Whisky Neuheiten Januar 2015

Wemyss  Hive Handcrafted Blended Malts 0,7 l  – 40% vol.

Der „Bienenstock“ steht für die Region Speyside.

Hauptbestandteil ist ein Speysider aus frischen und refill Sherry Fässern.

Ausgeprägte Honigsüße, sehr fruchtig, blühender Klee, Toffee, Buttercreme .

Wemyss Spice King Handcrafted Blended Malts 0,7l – 40% vol.

Hier gibt ein würziger Insel- Malt den Ton an.

Gewürznoten, Orangenmarmelade, leicht feurig- pfeffrig, brauner Kandis, Lebkuchen, Lebkuchen, Zimt und Koriander – entwickelt fruchtige Aromen nach roten Beeren .

Tomintoul 12 Jahre Portwood Finish 0,7l –  46% vol.

Reichhaltige rote Früchte, süße Portweinnoten gefolgt von würzigen, pfeffrigen Noten und langem Nachklang

Six Isles, Blended Malt 0,7l – 43% vol.

Geblendet aus Malt-Whiskys der sechs Schottischen Whisky-Inseln

Tamdhu 10 Jahre Sherry matured 0,7l – 43 % vol.

Die brandneue Abfüllung von Tamdhu ist vielmehr als nur ein Re-Launch. Der Whisky ist zu 100% in Sherryfässern gereift und überzeugt mit vollmundigen  süßen Aromen von dunklen Früchten, Toffee Vanille und Nüssen.

Caol Ila Moch Single Malt von Islay 0,7 l – 43% vol

Süß und Salzig mit Torfrauch. Es entwickeln sich süße Aromen.

Ein geradliniger schnörkelloser Caol Ila. Moch heißt übersetzt Morgendämmerung .

Rock Oyster Blended Malt von Douglas Laing 0,7 l -46,8 % vol.

Rock Oyster hat einen kraftvoll-maritimen Stil und verbirgt wie sein Namensvetter die Felsenauster eine wahre Delikatesse in sich. Die Nase umspielt das Aroma von nassen Küstenfelsen sowie eine frische, salzige Meeresbrise. Am Gaumen entwickeln sich sanfte Noten von süßem Torf, Rauch, Honig, feuchter Asche, Lakritze und einem Hauch von Pfeffer. Der lange Nachklang spiegelt diese Aromen nochmals kraftvoll wieder und macht gleichzeitig Lust auf „Meer“.